DEINE EVENTS SIND GENIAL - UND DAS SOLLEN ALLE SEHEN!
Mit einem Eventfilm, der deine Veranstaltung glänzen lässt
Denn ein gutes Video ist mehr als Erinnerung – es ist deine beste Visitenkarte.
Du planst eine Konferenz, eine Messe, eine Tagung, eine Geschäftseröffnung oder ein Jubiläum.
Monatelang hast du organisiert, koordiniert, vorbereitet. Es ist dein „Baby“.
Jedes Detail trägt deine Handschrift – alles für ein unvergessliches Erlebnis.
Und dann – zack – ist alles vorbei.
Zum Glück nicht vergessen.
Ich sorge dafür, dass dein Event bleibt – im Kopf und im Herzen.
Mit einem Eventfilm, der zeigt, wie großartig es wirklich war.
Ich helfe dir dabei, das sichtbar zu machen, was ihr gemeinsam auf die Beine gestellt habt.
WERTIGER CONTENT
Eventfilme sorgen für brandneuen Content für Social Media und die Webseite
BESTE WERBUNG
Mit einem Video lassen sich viel leichter neue Kunden, Partner und Sponsoren gewinnen
EINZIGARTIGE ERINNERUNGEN
Eventfilme sind eine grandiose Erinnerung für Veranstalter und Gäste
Hallo, ich bin Cornelius - dein Videograf aus Frankfurt.
Über 100 Veranstaltungen habe ich schon filmisch begleitet:
Von großen Messen über feierliche Galas bis hin zu lebendigen Mitarbeiterevents.
Mein Stil: diskret, aufmerksam, nah dran.
Ich bin dort, wo das Entscheidende passiert – manchmal still, manchmal in Bewegung.
Mit geschultem Blick und hochwertiger Technik fange ich Menschen, Emotionen und Räume ein.
Ich beobachte aus verschiedenen Perspektiven, mische mich unauffällig unter die Gäste –
und wenn sie die Kamera vergessen, entstehen die schönsten Bilder.
Kongress. Konferenz. Tagung.
Ein Eventfilm ist ideal, um Gäste, Sponsoren, Keynote-Speaker oder Partner für das nächste Event zu begeistern.
Er ist Erinnerung und Einladung zugleich – und schafft eine emotionale Brücke zum Publikum.
Ein Film vom Event sorgt dafür:
- dass die besondere Stimmung weiterlebt
- dass sich die Gäste auch nach dem Event noch mit den Inhalten beschäftigen
- dass alle, die nicht dabei sein konnten, sehen, was wirklich wichtig war
Deutsche Börse: Eigenkapitalforum
Alumni Treffen der Hochschule St. Gallen in Stuttgart
Tagung „Transparenz im Rechnungswesen“, Uni Frankfurt
Gründungszentrum 50+: Expertenkongress
Freiwilligendienst Hessen: FSJ-Kongress
IT-Tage Kongress im Kap Europa, Frankfurt
Veranstaltungen auf der Messe Frankfurt
Ein Video von deinem Messestand in Frankfurt ist frischer Content – für Social Media, für deine Webseite.
Du sprichst nicht nur über dein Messekonzept – du zeigst es.
Deine Produkte, dein Team, dein Auftritt – klar, kompakt, kraftvoll inszeniert.
Mein Tipp: Nutze die Stimmung auf der Messe für deine Botschaft!
Ein kurzes Reel mit einem Videostatement vom Vertriebschef oder ein Interview mit einem Gast –
wenn echtes Interesse auf beiden Seiten spürbar wird, springt der Funke auch im Film über.
Ein Eventfilm von der Messe wirkt – bei bestehenden Kunden, neuen Partnern und allen, die Investitionen verantworten.
Die Messe Frankfurt liegt direkt vor meiner Tür. Ein Kennenlernen vor Ort ist jederzeit möglich.
Beispiel Basic Paket: Cristina Rubinetterie @ ISH
Beispiel Basic Paket: Berkel @ Ambiente
Beispiel Classic Paket: Simon @ Light+Building
Beispiel Classic Paket: Tupperware @ Ambiente
Beispiel Classic Paket: Nano Dimension @ FormNext
Beispiel Premium Paket: Valspar @ Automechanika
Paket-Preise für Videos vom Messestand in Frankfurt
Eine Messe ist ein lebendiger Ort. Gespräche entstehen, Menschen begegnen sich, Produkte stehen im Rampenlicht.
Genau daraus entstehen die besten Bilder – wenn man weiß, wann man wo sein muss.
Als erfahrener Videograf fange ich gezielt die Szenen ein, die deine Messe lebendig machen:
- dein liebevoll gestalteter Messestand (ich lasse Details glänzen)
- dein Produkt (ich setze es in Szene)
- Besucher mit leuchtenden Augen (ich bin im richtigen Moment zur Stelle)
- echte Gespräche, echte Begegnungen (ich filme unauffällig)
Basic
Paket
- Video 30 bis 60 Sekunden
- Bis zu 2 Stunden Drehzeit
- 2 Kameras (4k) mit Gimbal und Stativ
- Zeitraffer-Aufnahmen
- Videoschnitt inkl. Farbanpassung
- 1 Korrekturrunde
- gemafreie Musik
- Anfahrtskosten inklusive
ab 750,- Euro
zzgl. 19% MwSt
Classic
Paket
- Video 60 bis 120 Sekunden
- Bis zu 4 Stunden Drehzeit
- 2 Kameras (4k) mit Gimbal und Stativ
- Zeitraffer-Aufnahmen
- Videoschnitt inkl. Farbanpassung
- 1 Korrekturrunde
- gemafreie Musik
- Anfahrtskosten inklusive
ab 1.350,- Euro
zzgl. 19% MwSt
Premium
Paket
- Video 90 bis 180 Sekunden
- Bis zu 8 Stunden Drehzeit
- Grafik Bauchbinden, Logo-Abspann
- 2 Kameras (4k) mit Gimbal und Stativ
- Zeitraffer-Aufnahmen
- Videoschnitt inkl. Farbanpassung
- 2 Korrektur-Runden
- gemafreie Musik
- Anfahrtskosten inklusive
ab 2.450,- Euro
zzgl. 19% MwSt
Kunden, die von Eventfilmen besonders profitieren
- Werbe- und Kommunikationsagenturen – kleine bis mittelgroße, inhabergeführte Agenturen, die hochwertigen Video-Content für ihre Kunden brauchen.
- Marketing- und PR-Verantwortliche – Marketingleiter, Pressesprecher und Projektleiter, die professionelle Kommunikation im Unternehmen vorantreiben.
- Unternehmen im Wandel – Organisationen, die sich neu positionieren, interne Veränderungen begleiten oder ihre Sichtbarkeit am Markt erhöhen möchten.
- Dienstleister & Beratungen – Coaches, Berater, Trainer, Kanzleien und Praxen, die ihre Expertise visuell erlebbar machen wollen.
- Institutionen & Initiativen – Ministerien, Wirtschaftsinitiativen und Netzwerke, die gesellschaftlich relevante Themen sichtbar machen möchten.
Jubiläum, Eröffnungsfeier, Gala
Ein Jubiläum, eine feierliche Eröffnung – das sind einmalige Momente.
Mit Gästen, Reden, Musik und oft kleinen Überraschungen voller Herzblut.
Ein Eventfilm fängt all das ein – und lässt die Erinnerungen immer wieder neu aufleben.
Die großen Worte. Die kleinen Details. Die Stimmung des Tages.
Auf die Feier schaust du ein Leben lang zurück –
und auf der nächsten Weihnachtsfeier ist der Film bestimmt der Hingucker.
500 Jahre Lessing-Gymnasium: Jubiläumsfeier Alte Oper Frankfurt
Flick Gocke Schaumburg: Jubiläumsveranstaltung, Bonn
Weber Grillstore: Grillseminare
Scandic Hafenpark in Frankfurt: Hotel-Eröffnung
Europa-Center Flow: Eröffnungsfeier der Immobilie
International German Piano Award, Alte Oper Frankfurt
Passt mein Angebot zu deinem Projekt?
Finde es heraus.
Schreib mir einfach eine kurze Mail – ich antworte schnell, direkt und ohne Schnickschnack.
Events gleichzeitig filmen und fotografieren?
Auch mit Fotos kann ich die Geschichte deines Events erzählen. Schau dir gern meine Eventfotografie an.
Bei einer Messe-Veranstaltung ist es in der Regel gut möglich, zu filmen und auch zu fotografieren, weil es einen kontinuierlichen Strom an Besuchern gibt.
Bei einer Tagung kann ich zum Beispiel die Ankunft der Gäste fotografieren und dann die Rede vom Keynote-Speaker, Statements vom Publikum und das Networking mit der Videokamera festhalten.
Bei komplexeren Veranstaltungen mit mehreren Programmpunkten, parallelen Vorträgen und einer Preisverleihung empfehle ich ein Team aus Fotograf und Videograf.
FAQ Eventfilm
Was kostet ein Eventfilm?
Der Preis für einen Eventfilm wird hauptsächlich durch drei Faktoren bestimmt:
- Wie lange soll gedreht werden?
- Wie lang soll der fertige Film werden?
- Wie schnell soll der Film fertig werden?
Weitere Kostenfaktoren sind zum Beispiel:
- Reisekosten
- Mehraufwand für Personal und Technik
- Grafikarbeiten
- Sprachadaptionen
Jeder Kunde hat andere Bedürfnisse, jedes Projekt ist individuell. Die Preisfindung wird einfacher, wenn der Verwendungszweck klar ist.
Beispiel: Die Investition für einen Messefilm mit 30 Sekunden Länge beginnt bei 750 Euro. Bei einem ganzen Drehtag und einer Länge von 2 bis 3 Minuten sind es ab 2450 Euro (zzgl. MwSt)
Ich kann dich gerne beraten, welche Möglichkeiten es gibt, was das kostet wird und wie wir in die stressfreie Umsetzung kommen.
Welchen Nutzen bringt ein Eventfilm?
Mit einem Eventfilm machst du deine Veranstaltung unvergesslich!
Eventfilme leben von Shows, Emotionen und Interaktionen der Gäste, dem Raumgefühl, Ton- und Lichtstimmung. Genau diese Stimmung kann ein Eventfilm perfekt transportieren.
Neue Gäste, Sponsoren, Kooperationspartner oder Keynote-Speaker werden auf dich aufmerksam.
Du kannst die Stimmung gut nutzen, indem du Interviews mit deinen Gästen führst und sie fragst, was für sie die Highlights waren. Du wirst bestimmt nur Gutes hören!
Eine Veranstaltungen ist eine günstige Gelegenheit, dich als Unternehmen kennenzulernen, denn du bist nahbar!
Wo kann ich Eventfilme einsetzen?
- Marketing: Eventfilme sind sehr gut geeignet für die Webseite, um das Interesse an deinen Produkten und Dienstleistungen zu zeigen.
- Social Media: Außerdem sind Videos von Veranstaltungen der perfekte Content für Social Media, denn sie sind immer einmalig.
- Eigenmarketing: Du überzeugst die Stakeholder von deinem Engagement und zeigst die erzielte Wirkung, die in der Regel nicht in Zahlen gemessen werden kann.
- Mitarbeiter: Die interne Kommunikation ist auch wichtig! Ein Eventfilm zeigt auch den Mitarbeitern, wie du dich nach außen präsentierst. Das sorgt für mehr Transparenz im Unternehmen und ist wichtig für die Identifikation mit dem Unternehmen.
- Dokumentation: Nach dem Event ist vor dem Event. Ein Eventfilm ist als Teil des Briefing für den neuen Messebauer oder die neuen Mitarbeiter perfekt geeignet.
Was muss ich bei der Vorbereitung eines Eventfilms beachten?
- Eine Drehgenehmigung von der Location. Bei einer Veranstaltungen im öffentlichen Raum ist die Einwilligung vom Ordnungsamt Pflicht!
- Das Einverständnis der Gäste ist wichtig. Am besten machst du das schriftlich (DSGVO konform) beim Versand der Einladungen oder dem Erwerb des Tickets mit der Vorankündigung, dass gefilmt wird. Ich kann dich gerne beraten, wenn du dir unsicher bist.
Am besten ist es, wenn du schon zum Drehbeginn weißt, wozu du den Eventfilm brauchst und in welchen Medien er eingesetzt werden soll.
Was ist dein Stil?
Bei den Dreharbeiten bin ich der sympathische Beobachter der Veranstaltung. Ich integriere mich ins Publikum, denn wenn ich unauffällig bin, entstehen immer die natürlichsten Aufnahmen. Meine Kunden bestätigen mir regelmäßig, dass mir das gut gelingt.
Mein Ziel ist es, die Stimmung der Veranstaltung einzufangen und nicht, für Stimmung zu sorgen.
Ich bin initiativ, den günstigsten Standort aufzusuchen, um die Highlights festzuhalten oder das bestmögliche Umfeld für ein Interview zu gestalten.
Meinen visuellen Stil erkennst du am besten, wenn du dir die Beispielfilme anschaust.
Ich arbeite gerne im Reportagestil mit bewegter Kamera, dem Spiel mit Schärfe und Unschärfe, großen Totalen und wichtigen Details. In der Regel drehe ich mit zwei Kameras. Eine auf dem Stativ oder aus der Hand, die zweite auf dem Gimbal. So habe ich auch immer ein Backup dabei, falls ein Gerät mal ausfallen sollte.
In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie ich Events filme.
Arbeitest du im Team oder alleine?
Als Kameramann sorge ich für gutes Bild und guten Ton in Personalunion. Das Video schneide ich auch selbst, weil ich als Kameramann weiß, welche Bilder ich im Schnitt brauche. Du profitierst davon, weil du nur einen Ansprechpartner hast und der gesamt Produktionsprozess einfacher ist.
Ein Team ist schneller und flexibler, wenn die Anforderungen steigen. Dann arbeite ich gerne im Team. Durch meine Berufserfahrung kenne ich viele Kollegen, egal ob für Teleprompter, Drohne oder 3D-Animation.
Falls ich mal unvorhersehbar ausfallen sollte habe ich Kollegen, die für mich einspringen könnten. Bisher war das aber noch nie notwendig.
Kann ich das Rohmaterial vom Dreh bekommen?
Falls nicht anders vereinbart bestellst du bei mir einen fertigen Film. Das Rohmaterial ist mein Eigentum und ich besitze die Urherberrechte, die nicht übertragbar sind. Daher ist es branchenweit unüblich, das Rohmaterial aus der Hand zu geben. Falls es gewünscht ist, das Rohmaterial für weitere Zwecke zu nutzen, können wir einen individuellen Tarif vereinbaren.
Arbeitest du auch außerhalb von Frankfurt?
Ich schaue immer über den Tellerrand hinaus – und das betrifft auch den Einsatzort. 50 km um Frankfurt ist mein direkter Einzugsbereich und da berechne ich keine Fahrkosten.
Ansonsten weltweit.
Machst du auch Reels für Instagram?
Ja, ich kann Videos im Hochformat 9:16 für Instagram erstellen. Vor Drehbeginn sollten wir unbedingt klären, ob du das Video im Hoch- und im Querformat brauchst.
Im Nachhinein aus einem Querformatvideo ein Hochformatvideo zu machen ist nur mit Einschränkungen möglich, weil der Bildausschnitt und die Bildgestaltung eine ganz andere sind. Für die eigene Webseite und YouTube ist immer noch das klassische Querformat 16:9 üblich.